Anmeldung zum Deutschen Homöopathie-Kongress

Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Zusammenfassung Ihrer Formular-Angaben an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

    ► Meine Daten

    Abweichende Rechnungsanschrift: Bitte informieren Sie uns bei Bedarf unter schimmel@schlosskoethen.de.


    ► Berufliche Angaben


    ► Registrierungsgebühr Kongress

    Frühbuchertarif bis 15.01.2026

    Mitglied1

    Nichtmitglied2

    in Weiterbildung3
    (Mitglied)

    in Weiterbildung3
    (Nichtmitglied)

    Studierend4

    Gesamtkongress

    Tageskarte DO, 14.05.

    Tageskarte FR, 15.05.

    Tageskarte SA, 16.05.

    1  Mitgliedschaft in: DZVhÄ, WissHom, ÖGHM, ÄKH, SVHA
    inkl. Webinar „Homöopathie in der GKV/PKV“
    3  20 % Ermäßigung. Vorlage einer Arbeitgeberbestätigung erforderlich
    4  Studierende der Human-, Zahn-, Veterinärmedizin oder Pharmazie. Nachweis eines zum Zeitpunkt der Anmeldung und für die Dauer des Kongresses gültigen Studierendenausweises erforderlich

    Leistungsumfang: Die Kongresskarten beinhalten den Zutritt zum wissenschaftlichen Programm im genannten Zeitraum, zur Industrieausstellung und zum Get-together. Pausenverpflegung ist nicht enthalten. Die Abendveranstaltung (Festlicher Abend mit Buffet) kann zusätzlich gebucht werden.


    ► Abendveranstaltung

    Festlicher Abend in der Crêperie Lorette | Freitag, 15.05.2026

    (mit Buffet, ohne Getränke)

    Preis

    50 €

    50 €


    ► INFO: Zahlung

    Nach Abschluss Ihrer kostenpflichtigen Registrierung erhalten Sie in den nächsten Werktagen eine Rechnung inkl. Bankdaten per E-Mail. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Die Rechnung wird durch die Köthen Kultur und Marketing GmbH (KKM) ausgestellt, die mit der Teilnehmerregistrierung beauftragt ist.


    ► INFO: Stornierung

    Eine Stornierung der Anmeldung hat gegenüber der KKM GmbH schriftlich (per E-Mail, Brief oder Fax) zu erfolgen. Bei Stornierungen der Kongressteilnahme oder einzelner Zusatzbuchungen bis einschließlich 15.01.2026 werden die gezahlten Anmeldegebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 Euro erstattet. Trifft eine Stornierung in der Zeit vom 16.01.2026 bis zum 15.03.2026 ein, so werden 50 % der Kongressgebühr erstattet. Ab dem 16.03.2026 erfolgt keine Rückerstattung der Kongressgebühr. Weitere Details sind den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu entnehmen.


    ► INFO: Informationen zur Datenverarbeitung

    Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme am Deutschen Homöopathie-Kongress 2026, Köthen 14.-16.05.2026, ist Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V., Binzstr. 51, 13189 Berlin, Telefon: (030) 325 9734 0, www.dzvhae.de, info@dzvhae.de. Für die Durchführung des Deutschen Homöopathie-Kongresses 2026 werden im Auftrag des DZVhÄ durch die Köthen Kultur und Marketing GmbH (KKM) - Schlossplatz 5, 06366 Köthen (Anhalt) - Teilnehmerdaten (Name, Anschrift, E-Mail) erhoben und ausschließlich an den DZVhÄ als Veranstalter weitergegeben, im Falle von Zusatzbuchungen auch an die jeweiligen Veranstalter und die mit der Durchführung dieser Zusatzbuchung betrauten Dritten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der DZVhÄ. Die Erhebung und Verarbeitung (umfasst die Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung der Daten geschieht ausschließlich für die Zwecke der Teilnehmerregistrierung und der Kongressdurchführung und somit zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nach Abschluss aller im Zusammenhang mit Ihrer Kongressteilnahme stehenden administrativen Vorgänge gelöscht. Allgemeine Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten beim DZVhÄ und zu Ihren Rechten entnehmen Sie bitte unseren „Informationen zum Datenschutz“.
    Weitere Informationen finden Sie in unserem „PDF-Dokument "Informationen zur Datenverarbeitung“.
    Bild- und Tonaufnahmen
    Im Rahmen des Kongresses und der Zusatzveranstaltungen (z.B. Abendveranstaltungen) werden Fotografien, Film- und Videoaufnahmen vom Veranstaltungsgeschehen und von Kongressteilnehmenden hergestellt. Dabei geht es in der Regel darum, einen Gesamteindruck von der Veranstaltung unter Einbezug des gesamten Publikums zu verschaffen, nicht jedoch darum, einzelne Personen in besonderer Weise hervorzuheben oder erkennbar zu machen. Weitere Informationen dazu finden Sie ebenfalls in unserem PDF-Dokument „Informationen zur Datenverarbeitung“.


    ► Newsletter

    Kongressnewsletter
    Über alle Neuigkeiten wird der DZVhÄ Sie automatisch mit dem Kongressnewsletter per E-Mail auf dem Laufenden halten und Sie auch über die folgenden Jahrestagungen informieren.

    DZVhÄ-Newsletter
    Darüber hinaus würde der DZVhÄ Ihnen gern den monatlichen DZVhÄ-Newsletter per E-Mail zusenden und benötigt dafür Ihre Zustimmung. (Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich vom DZVhÄ für seine Nachrichten verwendet. Die Newsletter können jeder Zeit über den Abmeldelink oder mit einer Mail an info@dzvhae.de abbestellt werden.)

    Ich möchte DZVhÄ-Newsletter erhalten:*


    ► Verbindliche Anmeldung / Zustimmung